«Lebe deinen Traum» – Hubschrauber-Pilot
Als Hubschrauber-Pilot einmal selbst das Steuer bedienen – ein Traum, der durchaus in Erfüllung gehen kann. Oder möchten Sie Ihren Traum zum Beruf machen und den Schein als Berufspilot erwerben? Foxcredit informiert Sie über grundlegende Voraussetzungen und durch unsere Kreditpartner wird die Finanzierung kein Hindernis sein. Was Sie vorab wissen sollten, wenn Sie das Ziel vom Hubschrauber-Pilot als künftigen Beruf anstreben.

Anstellungsmöglichkeiten für Hubschrauber-Berufspiloten sind rar und nicht einfach zu finden. Bis zu einem Anstellungsvertrag sind um die 600 Flugstunden zu absolvieren, für Flüge in Spezialsparten werden sogar 1’500 bis 2’000 Flugstunden gefordert.

Die Rettungsflugwacht Rega verlangt zusätzlich zur Hubschrauber-Berufspiloten-Lizenz 2000 Flugstunden (davon 1000 auf Turbinenhelikopter) sowie Gebirgsflugerfahrung und eine Zusatzausbildung für Nachtflüge. Die Arbeitszeit ist unregelmässig und der Lohn ist gemessen an den hohen Ausbildungskosten eher bescheiden.
Hubschrauber-Pilot – Die Ausbildung
Die Ausbildung für den Hubschrauber-Pilot beinhaltet einen theoretischen und auch fliegerischen Teil. Der Anwärter muss zum Zeitpunkt der Prüfung mindestens 17 Jahre alt sein, die theoretischen Prüfungen bestanden haben und ein medizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 2 besitzen.

Die Ausbildung verlangt aktuell mindestens 45 Flugstunden, wovon 10 Solostunden alleine an Bord zu leisten sind. An die Ausbildung können 5 Stunden in einem Simulator angerechnet werden.
Nach erfolgreich bestandener Prüfung zum Privatpiloten dürfen Sie private, nichtkommerzielle Flüge durchführen. Sie sind also noch nicht Berufspilot. Nach der Ausbildung müssen jedes Jahr mindestens 2 Flugstunden inklusive einem Checkflug mit einem Experten absolviert werden.
Erfahrungsgemäss erstreckt sich die Flugausbildung zwischen 1 bis 2 Jahre. Die Kosten basierend auf den gesetzlichen Mindeststunden betragen ca. CHF 36‘000.-. Nutzen Sie Foxcredit um ein Budget aufzustellen, unsere Kreditpartner stellen den Kreditrechner zur Verfügung.
Die Tätigkeiten von Hubschrauber– Berufspiloten
Hubschrauber-Berufspiloten tätigen Flüge mit Personentransporten. Das können Rundflüge sowie Geschäfts- und Taxiflüge im In- und Ausland sein. Sie leisten aber auch Foto- und Überführungsflüge im technischen Dienst.

Hubschrauber-Berufspilotinnen fliegen Transportlasten unterschiedlicher Art. Sie versetzen zum Beispiel Klimaanlagen in Neubauten und verlegen Druckleitungen. Besonders anspruchsvoll sind Montageeinsätze im Bereich von Hochspannungsleitungen, Grossantennenanlagen oder Hochkamine. Bei solchen Einsätzen muss der Hubschrauber-Pilot höchste Konzentration an den Tag legen, weil das Ladegut oft zentimetergenau platziert werden muss. Ein weiterer Einsatzbereich von Helikopter-Berufspiloten ist die Rettung und Bergung von Verunfallten an unzugänglichen Stellen.
